Springprozession 2023 inEchternach
Am Dienstag nach Pfingsten haben unser Gemeindebezirk Wardt mit einer Abordnung der Bruderschaft die traditionelle Springprozession zu Ehren des heiligen Willibrord in Echternach besucht. Gemeinsam mit den Pilgerinnen und Pilgern von St. Antonius Kevelaer haben wir uns auf dem Weg zur Grablege unseres Patrons gemacht.
Es war für die Teilnehmenden eine ganz große Freude und auch Erfurcht spürbar.
Brillensammelaktion des BHDS 02.04.2023
Der caritative Ausschuss des Bundes historischer deutscher Schützenbruderschaften hat zu Beginn des Jahres mit der sogenannten Brillensammelaktion begonnen. Jede Bruderschaft ist dazu eingeladen, an besonders belebten Orten in den Städten und Dörfern einen solchen Karton zum Brillensammeln aufzustellen. Diese werden gesammelt und von Fachpersonal aufearbeitet und anschließend in die ärmsten Länder dieser Welt verschickt, damit Kinder, Frauen und Männer die Möglichkeit haben, wieder den richtigen Durchblick zu bekommen.
Unser Karton steht im Pfarrheim an der Kirche und möchte gefüllt werden :)
Wir freuen uns auf Eure Spende!
Es grüßt herzlich!
Linus Wolny
Bezirksjungschützengeschäftsführer, BdSJ Bezirksverband Moers
Bezirksjungschützen-und Fahnenschwenker-
ratssitzung I /2023 02.04.2023
(von links: Bezirksjungschützenschatzmeister Felix Meckl (St. Helena Xanten), Bundesjugendprinzessin Annika Kropmann St. Helena Xanten), Bezirksjungschützenmeister Sebastian Janßen (St. Antonius Junggesellen Ginderich), Bezirksjungschützengeschäftsführer Linus Wolny (St. Willibrord Wardt) und Bezirksjungschützenbeisitzer Christian Brunner (St, Anna Rheinberg-Annaberg)
Am 29.03.2023 fand die halbjährliche Bezirksjungschützen- und Fahnenschwenkerratssitzung im Schießheim der St. Helena Schützenbruderschaft statt. Neben unseren Bezirksjungschützenmeister Sebastian Janßen (Mitte) hat sich ein neuer Vorstand zusammengesetzt. Unser Medienbeauftragte der St. Willibrord Schützenbruderschaft, Linus Wolny ist zum Bezirksjungschützengeschäftsführer gewählt worden und setzt sich somit ab sofort selbstverständlich auch für die Interessen der Jungschützen unserer Bruderschaft auf Bezirksebene ein, genauso wie unser Jungschützenmeister Stefan Decken. Wenn Ihr, liebe Jungschützen Anregungen habt, Vorschläge, wie wir Euch unterstützen können, sprecht uns sehr gerne an!
Delegiertentagung 2023 in Veen 02.04.2023
Am 26. März lud die St. Nikolaus Schützenbruderschaft Veen-Winnental zur diesjährigen Delegiertentagung des Bezirksverbandes Moers ein. Dort wurde sowohl die alte Bezirksstandarte an das Veener Heimatmuseum übergeben (Siehe Foto), aber auch wurde Geschichte geschrieben, eine Ära ging zu Ende. Theo Hoffacker der über Jahrzehnte die Geschicke des Bezirksverbandes und der einzelnen Bruderschaften durch sein geistliches Wort als Bezirkspräses mit unterstützt hat, konnte schweren Herzens sein Amt als Bezirkspräses an Diakon Lars Lindemann übergeben.
Wir von der St. Willibrord Schützenbruderschaft Wardt danken Theo Hoffacker für die Arbeit, die er geleistet hat und wünschen ihm für die Zukunft viel Gesundheit und Lebensfreude.
Mobiler Schießstand
Der gemeinsame, mobile Schießstand des Bürgerschützenvereins Mörmter-Ursel-Willich und der St. Willibrord Schützenbruderschaft Wardt musste generalüberholt werden, um die umfangreichen Auflagen zu erfüllen. Mit einer großzügigen Spende der Volksbank Niederrhein und viel Muskelkraft wurden die Arbeiten weitestgehend in Eigenregie durchgeführt. Bei einem gemeinsamen Treffen wertschätze Volksbank-Chef Guido Lohmann das Engagement und die ehrenamtliche Tätigkeit der Schützen.
Die Firmen Aufzug- und Fördertechnik Niggemeier & Leurs und Fahrzeugbau Hanzen haben die Schützenbrüder ebenfalls kräftig unterstützt.
Mit großer Vorfreude schauen die Bürgerschützen der Freien Republik und die Schützenbruderschaft Wardt nun auf das Jahr 2022, in dem hoffentlich wieder die Tradition des Schützenwesens gelebt werden kann.
Im Bild von links: Thomas van den Broek, Magret Willemsen, Brudermeister Heinz-Josef Bühren, Volksbank-Chef Guido Lohmann, Präsident Franz Sanders, Andreas Jansen, Arnd Lohmann